Hochzeitsreiseplanung – so werden die Flitterwochen zum unvergesslichen Erlebnis
Zweisamkeit und Romantik stehen bei einer Hochzeitsreise im Vordergrund. Damit die Flitterwochen ein unvergessliches Erlebnis werden, sollte bei der Reiseplanung auf jedes Detail geachtet werden.
Romantische Reiseziele für den Urlaub zu Zweit
Als Reiseziel für den Honeymoon kommen sowohl Ferienregionen in Deutschland, am Mittelmeer oder exotische Inseln infrage. Die Auswahl des Flitterwochenziels hängt von den persönlichen Vorlieben, dem Budget und der Jahreszeit ab. Oft lohnt es sich, von einem kleineren Airport, wie dem Flughafen Memmingen in die Hochzeitsferien zu starten. Der kleinste bayerische Verkehrsflughafen liegt nur drei Kilometer von Memmingen entfernt und ist flugtechnisch mit vielen deutschen und europäischen Flugzielen verbunden.
Für einen romantischen Beginn der Hochzeitsreise sorgt der Flug in einem Privatflugzeug. Ein CW Privatjet, der Flitterwöchner und Hochzeitsgäste mit individuellem Service an ihr Reiseziel bringt, kann bei diesem Dienstleister online reserviert werden. Mit der Flugzeugflotte des Unternehmens, die aus Privatjets in verschiedenen Größen besteht, werden Flugziele weltweit angeflogen. Zu den traumhaften Flitterwochen-Zielen, die besonders beliebt sind, gehören tropische Inseln wie die Malediven und Mauritius. Die Inselgruppe der Malediven im Indischen Ozean besteht aus 1.196 Inseln sowie mehreren Atollen. Auf vielen Inseln befinden sich Luxusresorts mit Wasserbungalows, die unmittelbaren Zugang zum Meer und zum Privatstrand bieten. Hochzeitsreisende können auf den Malediven ihre Zeit zu Zweit an weißen Sandstränden verbringen. Darüber hinaus gibt es auf vielen Inseln ausgezeichnete Wassersportmöglichkeiten. Beim Tauchen an Korallenriffen lässt sich die faszinierende Unterwasserwelt am besten entdecken. Die ideale Lage nahe dem Äquator macht die Malediven zum ganzjährigen Reiseziel.
Urlaubsziel für den Honeymoon gemeinsam auswählen
Im südlichen Indischen Ozean liegt die Tropeninsel Mauritius, die für ihr angenehmes Klima, Puderzuckerstrände und spektakuläre Sonnenuntergänge bekannt ist. Das Inselinnere mit den typischen Dörfern, erloschenen Vulkanen und grünen Landschaften kann mit einem Mietwagen erkundet werden. Die meisten komfortablen Hotels liegen in unmittelbarer Strandnähe und sind ideal zum Entspannen und Relaxen zu Zweit geeignet. Im tropischen Norden der Insel wechseln sich Zuckerrohrplantagen mit Vulkanbergen und sanft abfallenden Sandstränden ab. Der ehemalige Fischerort Grand Baie, der heute als lebhafter Urlaubsort mit Saint Tropez verglichen wird, bietet eine Menge Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Ein interessantes Ausflugsziel ist die im Westen der Insel gelegene Hauptstadt Port Louis. Die quirlige Großstadt besitzt verschiedene Kirchen, Moscheen, Museen sowie gute Einkaufsmöglichkeiten und einen originellen Wochenmarkt. Für einen sechs Kilometer langen Traumstrand ist der Badeort Flic en Flac bekannt. In diesem Urlaubsort werden auch verschiedene Wassersportarten, die vom Fallschirmsegeln und Surfen bis zum Tauchen und Schnorcheln reichen, angeboten. Vor dem Start in die Flitterwochen müssen noch einige Formalitäten geklärt werden. Es empfiehlt sich, die Hochzeitsreise auf den Namen, der nach der Eheschließung im Reisepass steht, zu buchen. Spätestens im Hotel kann es zu Verzögerungen beim Check-in kommen, wenn die Namen auf den Reiseunterlagen nicht mit dem Familiennamen in den Ausweisdokumenten übereinstimmen. Damit die Hochzeitsreise ein einmaliges Erlebnis wird, können sich Familie, Freunde und Bekannte mit einer kleinen Spende für die Urlaubskasse am Reisebudget beteiligen. Erfahrungsgemäß kommt durch Geldgeschenke eine hübsche Summe zusammen, sodass die Finanzierung der Flitterwochen gesichert ist und den Hochzeitsgästen die Suche nach einem passenden Hochzeitsgeschenk erspart wird.
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.